Moselwein kaufen – direkt vom Weingut Kilburg

Willkommen im Online-Shop unseres Familienweinguts an der Mittelmosel. Bei uns kaufen Sie Moselwein direkt vom Winzer – mit Herkunft, Charakter und über 550 Jahren Tradition. Unser Sortiment umfasst feinfruchtige Rieslinge, elegante Weißweine wie Weißburgunder oder Rivaner und authentische Rotweine mit Tiefe und Reifepotenzial.

Unsere Weine stammen zu 100 % aus eigener Gutsabfüllung. Vom Rebschnitt bis zur Abfüllung entsteht jeder Wein mit Leidenschaft, Sorgfalt und Fingerspitzengefühl – auf rund 16 Hektar eigener Rebfläche in Brauneberg bei Bernkastel-Kues.

Typisch Mosel: mineralische Schieferböden, kühles Mikroklima und echte Handarbeit. Diese Kombination verleiht unseren Moselweinen ihre unverwechselbare Finesse, Eleganz und Langlebigkeit.

Ob Klassiker wie Riesling oder Geheimtipps wie Kerner und Schwarzriesling – entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und kaufen Sie Moselwein online direkt vom Erzeuger. Auch als Probierpaket, zum Verschenken oder für Ihre private Weinprobe.

Jetzt Moselwein online kaufen und die Mosel im Glas erleben!

Unser Familienweingut liegt im Herzen der Mittelmosel, unweit von Bernkastel-Kues. Rund um unseren Heimatort Brauneberg gedeihen unsere Reben in vielfältigen Weinlagen auf ganz unterschiedlichen Böden. Typisch für die Mosel wachsen viele unserer Reben auf wärmespeichernden Schieferböden, die unseren Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Ergänzt wird dies durch tiefgründige, kräftige Böden in den Schwemmgebieten entlang des Flusses.

Zusammen mit dem milden Mikroklima des Moseltals entsteht so ein einzigartiges Terroir – beste Voraussetzungen für Weine mit Ausdruck, Eleganz und Herkunft.

Alle unsere Weine werden direkt bei uns im Weingut vinifiziert und abgefüllt – mit viel Fingerspitzengefühl und dem richtigen Gespür für den Charakter jeder Rebsorte.

Bei unseren Weißweinen setzen wir auf eine gelungene Kombination aus traditionellem Ausbau und moderner Kellertechnik. Die temperaturkontrollierte Vergärung in Edelstahltanks sorgt für Frische und Klarheit in der Aromatik.

Anschließend geben wir unseren Weinen die nötige Zeit zur Reife: Sie lagern über den Winter auf dem feinen Hefedepot, das sich nach der Gärung am Boden der Tanks bildet. Dieses sogenannte Hefelager verleiht den Weinen eine besonders feine Struktur, erhöht die Lagerfähigkeit und unterstreicht das Reifepotenzial.

Unsere Rotweine entstehen im klassischen Verfahren der Maischegärung – eine traditionelle Methode, bei der Traubenschalen, Fruchtfleisch und Kerne gemeinsam vergären. Durch den Alkohol werden Farbe und Aromen aus der Schale gelöst – das sorgt für Tiefe, Charakter und Langlebigkeit.

Die Weine reifen anschließend in traditionellen Moselholzfässern, die weniger Aromatik vom Holz abgeben, dafür aber durch ihren natürlichen Sauerstoffaustausch zur weichen Reifung und Strukturentwicklung beitragen. Je nach Rebsorte lagern unsere Rotweine dort über ein Jahr – bevor sie nochmals einige Monate auf der Flasche ruhen. Viele kommen erst nach zwei bis drei Jahren Reifezeit in den Verkauf – trinkreif, aber mit Potenzial für mehr.

Das Ergebnis: ausdrucksstarke, langlebige Rotweine, die mit ihrer Tiefe begeistern – und bei entsprechender Lagerung auch nach 10 Jahren noch glänzen.

Wein direkt vom Winzer – authentisch, ehrlich, persönlich

Wein direkt beim Winzer zu kaufen heißt: Du bekommst kein Massenprodukt, sondern ein echtes Unikat – geprägt von Jahrgang, Boden und Handwerk. Jeder unserer Weine entsteht vom Rebstock bis zur Flasche in eigener Hand – mit Sorgfalt, Tradition und dem Wissen vieler Generationen.

Ohne Zwischenhändler landet der Wein direkt vom Keller in deinem Glas. Das spart nicht nur Wege, sondern sichert dir Qualität, Transparenz und faire Preise – direkt da, wo der Wein entsteht: im Weinberg und im Herzen des Winzers.

Auch wenn das Weingut Bernd Kilburg erst seit 1988 unter diesem Namen besteht, reichen unsere Wurzeln tief in die Geschichte: Seit über 550 Jahren betreibt die Familie Kilburg ununterbrochen Weinbau an der Mosel.

Schon im Jahr 1465 zog Johann von Kilburg – ein Nachfahre der Herzöge von Flandern – ins Moseltal, um hier Weinberge zu bewirtschaften. In der Zeit, als Gutenberg den Buchdruck erfand und Kolumbus sich aufmachte, die Welt zu entdecken, wurde bei uns bereits Wein gelesen.

Heute führen wir diese stolze Familientradition in der 18. und 19. Generation mit Herzblut weiter. Was uns dabei stets begleitet: das Streben nach Qualität, Authentizität und Leidenschaft für das Handwerk.

Denn wir glauben: Gutes bewahren, Weiterentwicklung fördern – und mit echter Überzeugung Wein machen.

Was ist Weinstein – und warum ist er ein Qualitätsmerkmal?

Weinstein ist ein natürliches Kristall, das sich vor allem bei hochwertigen, gut gereiften Weinen am Flaschenboden oder Korken bilden kann. Er entsteht, wenn sich Kalium und Weinsäure bei längerer Lagerung oder niedrigen Temperaturen verbinden – völlig unbedenklich und geschmacklich neutral.

Ganz im Gegenteil: Weinstein ist ein Zeichen von Qualität, Reife und Individualität. Er zeigt, dass der Wein schonend verarbeitet wurde – ohne unnötige Schönung oder Stabilisierung. Für Kenner ist Weinstein daher kein Makel, sondern ein Merkmal handwerklicher Weinbereitung.

Unser Tipp: Einfach dekantieren oder beim Ausschenken in der Flasche lassen – und den Wein ungestört genießen.

Was bedeutet „Gutsabfüllung“ – und warum ist das etwas Besonderes?

Gutsabfüllung bedeutet, dass ein Wein vom Weinanbau bis zur Abfüllung vollständig im eigenen Weingut entsteht. Die Trauben stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen, werden vor Ort verarbeitet, ausgebaut und abgefüllt – alles aus einer Hand.

Das garantiert maximale Kontrolle, Transparenz und Qualität. Im Gegensatz zu Handelsweinen oder Großabfüllungen steht bei Gutsweinen die individuelle Handschrift des Winzers im Vordergrund – geprägt von Jahrgang, Boden, Rebsorte und der Philosophie des Betriebs.

Kurz gesagt: Wer Gutsabfüllung kauft, bekommt authentischen Wein mit Herkunft und Charakter.

Korken – nachhaltig, CO₂-bindend & ideal für Weinreifung

 

Wir setzen auf hochwertige technische Korken aus natürlichem Korkgranulat. Sie bieten nicht nur eine gleichbleibende Qualität und nahezu kein Risiko für Korkgeschmack. Gleichzeitig bleibt ein zentraler Vorteil des Korks erhalten: der feine Sauerstoffaustausch, der unseren Weinen eine sanfte Reifung auf der Flasche ermöglicht. Das sorgt für komplexe Aromen, längere Haltbarkeit und mehr Tiefe im Wein.

Kork ist zudem ein aktiver Klimaschützer: Die Korkrinde bindet große Mengen CO₂ – ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz. 

Technische Korken kombinieren damit Qualität, Nachhaltigkeit und Weinhandwerk auf zeitgemäße Weise.

Unsere Probierpakete!
Probierpaket ·trocken·
45,90 EUR
10,20 EUR pro Liter
Probierpaket ·feinherb·
43,90 EUR
9,76 EUR pro Liter
Probierpaket ·fruchtig & süß·
53,80 EUR
11,33 EUR pro Liter
Probierpaket ·Sommer·
44,70 EUR
9,41 EUR pro Liter
Probierpaket ·Prickelndes·
51,20 EUR
11,38 EUR pro Liter
Probierpaket ·rot & trocken·
54,30 EUR
12,07 EUR pro Liter
Probierpaket ·Winter·
51,80 EUR
11,51 EUR pro Liter
Transparent pixel

Wein direkt vom Winzer

Bei uns kaufen Sie Moselwein direkt vom Weingut. Wein online kaufen - ohne Zwischenhändler.

100% Gutsabfüllung

Alle Weine stammen aus unseren Weinbergen und werden von uns ausgebaut.

Weinprobe

Entdecken Sie unsere Probierpakete oder stellen Sie sich einfach Ihre eigene Weinprobe zusammen.

Schneller Versand

Wir versenden täglich problemlos in zertifizierter Weinverpackung

Riesling · Weißer Burgunder · Rivaner · Kerner · Bacchus

Spätburgunder · Schwarzriesling · Dornfelder · Regent · Dunkelfelder